Das Alter als Chance sehen – auch mit dem Internet

„Das Alter als Chance sehen.“ Mit dieser Überzeugung engagieren sich viele Menschen in der AWO – so auch im KastanienHaus. So ist es nicht verwunderlich, dass inzwischen in Deutschland 50 % der Personen ab 65 Jahren im Internet unterwegs sind, wie dem Statistischen Jahrbuch 2018 zu entnehmen ist. So ist der Anteil der Internetnutzerinnen und -nutzer in der Generation 65 plus kontinuierlich gestiegen (2007: 19 %; 2012: 32 %). 91 % der Internetnutzerinnen und -nutzer im Rentenalter sendeten und empfingen E-Mails – ähnlich häufig wie jüngere Internetsurfer.

Bei anderen Formen der digitalen Kommunikation hielten sie sich eher zurück: Nur 21 % waren in sozialen Netzwerken aktiv. Die Informationssuche nach Waren und Dienstleistungen (86 %) und die Nutzung von Dienstleistungen rund um die Reise (64 %) standen bei den älteren Internetnutzerinnen und -nutzern hingegen höher im Kurs.

Im Lemgoer Kastanienhaus gibt es vielfältige Unterstützung für die Handhabung und Nutzung des internets und vor allem des Smartphones. „Um die Chancen zu nutzen – gerade für ältere Menschen -, kommt es darauf an, alles so einfach und so leicht wie möglich zu machen“, erklärt Rolf Eickmeier, einer der Internet-Helfer im Kastanienhaus. Auch die AWO-Website unter www.awo-lemgo.de bietet viele Informationen und praktische Hinweise. „Man muss sie nur im Alltag ganz selbstverständlich nutzen“, ergänzt Rolf Eickmeier.

Dr. Georg Thiel, Präsident des Statistischen Bundesamtes, stellte im Rahmen der Pressekonferenz mit den obigen Zahlen zu dem Schwerpunktthema „Aktiv im Alter“ fest: „Die Generation 65 plus spielt in unserer Gesellschaft eine immer bedeutendere Rolle. Das zeigen sowohl die demografischen Grunddaten als auch die Daten zu ihrer Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Es gilt, das Alter als Chance zu sehen und die Fähigkeiten dieser Generation weiter zu nutzen und zu fördern.“


Sie möchten keinen unserer Beiträge verpassen?

Folgen Sie uns und erhalten Sie direkt per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge. So bleiben Sie immer auf dem Laufenden!