Unter dem Motto „jung hilft alt“ werden junge, hilfsbereite Menschen, die ihr Taschengeld aufbessern möchten, an Menschen 60+ vermittelt, die haushaltsnahe Hilfe benötigen.
Ob es Hilfe im Garten oder beim Einkaufen ist, es gibt immer was zu tun.
Jugendliche können sich immer mittwochs von 15-18 Uhr im Jugendzentrum melden und angeben, wobei sie unterstützen möchten und sich aber auch informieren, was gerade gebraucht wird.
Personen 60+, die Unterstützung brauchen, können sich immer freitags von 10-14 Uhr in der Seniorenbegegnung informieren und angeben, wobei Hilfe gebraucht wird.
Das Team im KastanienHaus am Wall vermittelt dann „ jung an alt“.
Wer von den Jugendlichen das Angebot der Vermittlung nutzen möchte, braucht die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten, eine Kopie von der Haftpflichtversicherung und eine kleine Schulung vorab , um sich auf die Treffen mit den älteren Menschen einzustellen. Die findet dann in regelmäßigen Abständen statt.
Genaue Informationen, Anmeldung, Einverständniserklärung sowie der aktuelle Flyer zur Taschengeldbörse sind auf der Startseite dieser Homepage zu finden.
